WITZE VERSA
Ein Streifzug durch die Welt des Humors mit
Rita ECKMÜLLNER, Helga LEITNER,
Alexander NOWOTNY und Günther Viktor WLACH
Dramaturgie und Regie: Günther Viktor WLACH
mit Texten von
Max Böhm, Heinz Erhardt, Peter Hammerschlag, Egon Fridell,
Ephraim Kishon, Anton Kuh, Loriot, Alfred Polgar, Sigismund von Radecki, Roda Roda, Eugen Roth, Woody Allen
und Ankedoten aus China, Frankreich, Indien und Österreich.
Neue Termine:
Freitag, 4. April
beim Heurigen Wolff
Rathstraße 46 / 1190 WIEN
Dienstag, 17. Juni
im Saal des Bezirksmuseums Josefstadt
8., Schmidgasse 18 / 1. Stock
sowie
Donnerstag, 19. Juni
im Festsaal der BV Margareten
Schönbrunner Straße 54 / 1050 WIEN
jeweils um 19 Uhr
EINTRITT FREI !
Wir danken den Kulturverantwortlichen der
Bezirke Döbling, Josefstadt und Margareten.
Zu ihrem 44. Hochzeitstag und Günthers 67er laden
die MIMOSEN zu einem sehr persönlichen Abend ein:
Am Freitag, 25. April 2025
um 19.30 Uhr
im HAUS HOFMANNSTHAL
Reisnerstraße 37 / 1030 WIEN
Dabei gibt es auch wieder eine
Lesung aus dem Buch MEINE KLEINE HEILANSTALT
mit Liedern aus der CD
ZRUCK SCHAU I NIMMER
Künstlerische Gesamtleitung: Günther Viktor WLACH
Licht- und Tontechnik: Manfred NOWOTNY
EINTRITT FREI !
Buch und CD können im Anschluss an die Veranstaltung gegen eine Vereinsspende erworben werden. Die Autorin signiert die Exemplare.
Wir danken den
Kulturverantwortllichen des Bezirks Landstraße.
DIE ZUKUNFT WAR FRÜHER AUCH
BESSER
Wiederaufnahme:
Dienstag, 20., Mittwoch, 21., Freitag 23.
und Samstag, 24. Mai
um 19.30 Uhr
im THEATER EXPERIMENT
Liechtensteinstraße 132 / 1090 WIEN
Karl VALENTIN und Liesl KARLSTADT
mit Veronica
HALMETSCHLAGER-FUNEK, Helga LEITNER
und
Günther Viktor WLACH
Licht- und Tontechnik: Manfred NOWOTNY
Dramaturgie und Regie: Günther Viktor WLACH
Wir danken den Kulturverantwortlichen des Bezirks Alsergrund sowie der Kanzlei Roland Schmidt.
( Fotos von Gabriele NOWOTNY )